V+Nach GerichtsurteilBAFA stoppt Förderprogramm für E-LastenräderDas Urteil das Bundesverfassungsgerichts hat unmittelbare Auswirkungen auf ein Förderprogramm für Lastenräder. Was den Branchenverband Zukun…Gestern um 12:00
Branchenverband formiert sich neuZukunft Fahrrad wählt zwei neue VorstandsmitgliederZwei Neuzugänge wurden kürzlich in den Vorstand des Branchenverbands Zukunft Fahrrad gewählt. Dieser sieht sich so bestens gewappnet, um den…17. November 2023
Studie bestätigt:Aktive Mobilität bringt wirtschaftliche VorteileEine Studie aus der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Economica hat die gesundheitlichen Vorteile des Fuß- und Radverkehrs ökonomisch unter…18. Oktober 2023
Fahrradgeschäft mit dabeiZukunft Fahrrad nimmt vier weitere Unternehmen aufDer Branchenverband Zukunft Fahrrad nähert sich Schritt für Schritt der Marke von 100 Mitgliedsunternehmen. Zuletzt haben sich vier weitere …17. Oktober 2023
Neue VeranstaltungsmanagerinZukunft Fahrrad verstärkt TeamZukunft Fahrrad baut die Kapazitäten in der Geschäftsstelle strategisch weiter aus. Neu im Team wird Inessa Bondar dafür sorgen, dass die Fa…6. Oktober 2023
Vorschlag für EU-Erklärung zum Radverkehr:Verbände loben Radverkehrs-DeklarationGestern wurde im spanischen Sevilla ein Vorschlag für die EU-Erklärung zum Radverkehr und der Fahrradwirtschaft angekündigt. Deutsche wie eu…5. Oktober 2023
Crowdfunding-Initiative angekündigtArbeits- und Fachkräftekampagne sucht nach UnterstützernDie Arbeits- und Fachkräftekampagne fahrrad-berufe.de plant eine neue Ausbaustufe. Um die Initiative deutschlandweit bekannter zu machen, st…29. September 2023
Vorbild für Deutschland?Frankreich fördert FahrradproduktionDie französische Regierung will die Fahrradproduktion im eigenen Land bis 2030 mehr als verdoppeln. Zukunft Fahrrad bereitete seine Mitglied…25. September 2023
Schwerpunkt am WochenendeKidical Mass Aktionstage im SeptemberVom 16. bis 24. September 2023 finden zum sechsten Mal die Kidical Mass Aktionstage statt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wochenende 22. bis …19. September 2023
Unterstützung für AktionsbündnisZukunft Fahrrad mit neuen Mitgliedern und KooperationspartnerDer Branchenverband Zukunft Fahrrad und das Kidical Mass Aktionsbündnis kooperieren. Zudem haben sich zwei Unternehmen, darunter ein Kinderr…12. September 2023
VDA, Zukunft Fahrrad & VDVDurch Mobilität verbundenIn einer namhaft besetzten Diskussionsrunde haben die Vertreter verschiedener Industriesparten der Mobilität auf der IAA Mobility gemeinsame…11. September 2023
Streichung von Gelder für den RadverkehrWeniger Geld für den RadverkehrAktuell debattiert der Bundestag über den Verkehrsetat für das kommende Jahr. Fahrrad- und Mobilitätsverbände haben sich bereits im Vorfeld …7. September 2023
Zukunft FahrradBranchenverband begrüßt vier neue MitgliedsunternehmenZukunft Fahrrad wächst weiter: Vier weitere Unternehmen haben sich dem Branchenverband angeschlossen – darunter ein Zubehörausrüster, eine K…27. Juli 2023
Auf WachstumskursDienstrad-Branche erwartet Rekordjahr 2023Fahrrad- und E-Bikeleasing ist und bleibt ein wichtiger Umsatztreiber für die Fahrradbranche. Die Dienstrad-Branche hält ein Rekordjahr 2023…7. Juli 2023
Offener Brief der FahrradwirtschaftsverbändeRadinfrastruktur ausbauen für einen starken Wirtschaftsstandort BerlinIn Berlin ist die Umsetzung vieler geplanter Radverkehrsprojekte ausgesetzt worden. Diese Entwicklung sehen Fahrradwirtschaftsverbände und m…30. Juni 2023
Zuwachs beim BranchenverbandDrei neue Mitgliedsunternehmen bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad meldet drei neue Mitgliedsunternehmen in den eigenen Reihen. Diese kommen aus unterschiedlichen Bereiche…29. Juni 2023
Gemeinsame OffensiveFahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die FahrradindustrieDie Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL …23. Juni 2023
Cargobike Industry Manufacturer SurveyLastenradhersteller melden fast 40 Prozent WachstumLastenräder erleben einen anhaltenden Boom im privaten und gewerblichen Bereich. Das schlägt sich auch in Branchenzahlen der Hersteller nied…22. Juni 20232
Marktzahlen - BranchenstudieNeue Studie bestätigt BranchenwachstumAls das Wuppertal Institut in Zusammenarbeit mit Zukunft Fahrrad (damals noch BVZF), VSF und ZIV im Dezember 2020 eine große Branchenstudie …15. Juni 2023
Neues MitgliedZukunft Fahrrad begrüßt WartungsdienstleisterDer Branchenverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt ein weiteres Neues Mitglied in seinen Reihen. Sein Geschäftsfelder sind Wartun…9. Juni 20234
European Cargobike Industry SurveyUmfrage sammelt Cargobike-DatenCycling Industries Europe will mit einigen Partnern auch in diesem Jahr wieder den Cargobike-Markt quantifizieren. Hersteller von Lastenräde…5. Juni 2023
Weltfahrradtag am 3. JuniVerkehrssicherheit benötigt andere Gesetze und bessere InfrastrukturAnlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Wirtschaf…2. Juni 2023
Branchenverband x FahrradmesseZukunft Fahrrad wird offizieller Partner der EurobikeDer Branchenverband Zukunft Fahrrad wird ein offizieller Partner der Eurobike. Erstmals veranstaltet Zukunft Fahrrad in Frankfurt das 'Zukun…30. Mai 2023
#mehrAchtungNeue Verkehrssicherheitsinitiative in der KritikGut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Die gestern gestartete, neue Initiative des Verkehrsministeriums mag gute Absichten haben, stößt in…26. Mai 20232
Konferenz Cargobike-Sharing EuropeGeteilte Last, geteilte FreudeCargobike-Sharing ist noch deutlich weniger verbreitet als Zeitnutzungs-Modelle für Autos, Fahrräder oder E-Scooter. Um das zu ändern, trafe…26. Mai 2023
Im Vorfeld von CargobikeSharingEuropeBranchenverband Zukunft Fahrrad meldet MitgliederzuwachsAm 24. Mai treffen sich die europäischen Pioniere des Lastenrad Sharings in Köln zur zweiten internationalen Fachkonferenz CargoBikeSharingE…23. Mai 2023
Zwei NeuzugängeWSM und Digonomics treten Zukunft Fahrrad beiDer Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit WSM und Digonomics zwei neue Mitglieder aus ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen in se…16. Mai 2023
Zuwachs beim BrancheverbandListNRide ist neues Mitglied bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt mit ListNRide ein neues Mitglied in seinen Reihen. 15. Mai 2023
Erfolgreiches AktionswochenendeKidical Mass Aktionsbündnis mit TeilnehmerrekordVon über 500 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen weltweit spricht das Aktionsbündnis Kidical Mass für das Aktionswochenende vom 5.…8. Mai 2023
Kidical Mass Aktionsbündnis400 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen angekündigtVom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metr…26. April 2023
Zuwachs beim BranchenverbandWerkstattdienstleister wird Mitglied bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad bekommt Zuwachs aus dem Fahrradservice-Bereich. Der Neuzugang wurde erst im Jahr 2022 gegründet. 21. April 2023
Neues Mitglied im BranchenverbandE-Biker-Hersteller tritt Zukunft Fahrrad beiDer Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt ein neues Mitglied in seinen Reihen, das sich im Bereich E-Bike und Dienstleistungen positionier…14. April 2023
Neuzugang beim BranchenverbandHamburger Lastenradhändler wird Mitglied bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt in seinen Reihen das mittlerweile 17. Mitglied aus der Cargobike-Branche. 29. März 2023
Fachkonferenz im Mai:Cargobike Sharing Europe will Potenziale für Kommunen aufzeigenAm 24. Mai 2023 findet in Köln die zweite europäische Fachkonferenz Cargo Bike Sharing Europe statt. Sie findet im Rahmen der Mobilitätsmess…22. März 2023
Neuzugang beim BranchenverbandE-Bike-Abo-Anbieter wird Mitglied bei Zukunft FahrradBranchenverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt einen der führenden Anbieter für betriebliche E-Bike-Abonnements neu in seinen Rei…21. März 2023
Offener Brief an den Verkehrsminister.Bündnis fordert StVG-Reform und ein modernes StraßenverkehrsrechtIn einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert der ADFC zusammen mit einem breiten Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- u…21. März 20231
BeschlussBund startet Förderprogramm für FahrradparkhäuserIm Bundeshaushalt wurde für das Jahr 2023 ein eigenes Förderprogramm für Fahrradparkhäuser beschlossen. Der Fahrradverband Zukunft Fahrrad b…6. März 20234
Arne Behrensen im Interview mit Albert Herresthal"Es gibt auch Kritik, der wir uns stellen müssen"Arne Behrensen ist einer der führenden Lastenrad-Experten Deutschlands. Im Interview mit velobiz.de Magazin rät er dazu, manche Kritik mit H…15. Februar 2023
Branchenverband wächst weiterZwei Dienstleister werden Mitglied bei Zukunft FahrradDie Zahl der Mitgliedsunternehmen bei Zukunft Fahrrad ist mittlerweile auf 74 angestiegen. Kürzlich haben sich zwei weitere Dienstleistungsu…27. Januar 2023
Branchenverband wächst weiterDrei Fahrradhändler werden Mitglied bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt zum Jahreswechsel drei neue Mitglieder, die sich neben dem Fahrradhandel auch auf Serviceleistun…20. Januar 2023
Politische InteressenvertretungBundesverband Zukunft Fahrrad gibt sich neuen NamenAuf der Mitgliederversammlung im Herbst 2022 wurde eine Kürzung des bisherigen Namens Bundesverband Zukunft Fahrrad beschlossen. Dieser Ände…12. Januar 2023
Verbandskritik in Richtung Politik:Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet KlimazieleDer von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass …9. Januar 20231
In DeutschlandComodule vernetzt sich politisch mit der FahrradwirtschaftDas estländische Unternehmen Comodule will sich politisch mit der Fahrradwirtschaft in Deutschland vernetzen. Dafür ist der IoT-Dienstleiste…16. Dezember 2022
Offener BriefUmweltverbände stellen gemeinsame Forderungen an die PolitikMit einem offenen Brief wenden sich zahlreiche Umweltverbände, aber auch Initiativen und Verbände der Mobilitätswirtschaft heute mit einer g…16. Dezember 2022
Personelle NeuaufstellungZukunft Fahrrad und cargobike.jetzt stärken die Lastenrad-LobbyDer Branchenverband Zukunft Fahrrad und die Berliner Projektschmiede cargobike.jetzt stellen ihre Arbeit zum Innovationsthema Lastenrad pers…1. Dezember 2022
E-Bike- und KomponentenherstellerZukunft Fahrrad gewinnt zwei neue MitgliedsunternehmenDer Branchenverband aus der Fahrradwirtschaft meldet zwei Neuzugänge aus dem Bereich Elektromobilität in seinen Reihen. 9. November 2022
Branchenverband wächst weiterCargobike-Hersteller schließt sich Zukunft Fahrrad anDer Branchenverband Zukunft Fahrrad meldet einen weiteren, namhaften Neuzugang in seinen Reihen. 27. Oktober 2022
Vivavelo-Kongress 2022Fahrradwirtschaft trifft auf PolitikNach langer Zwangspause traf in Berlin die Fahrradwirtschaft wieder auf die Politik. Zum sechsten Mal tauschten sich die Vertreter von Verbä…26. September 20222
Vivavelo 2022Branchenverbände schnüren ein ForderungspaketIn einem gemeinsamen Papier formulieren Verbund Service Fahrrad (VSF), Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad ihre Forderungen …23. September 20223
Neues Mitglied bei Zukunft FahrradZuwachs aus dem Bereich DatenverarbeitungDer Branchenverband Zukunft Fahrrad mit Wasilis von Rauch an der Spitze freut sich über einen Neuzugang in den eigenen Reihen. Der niederlän…19. September 2022
Fahrradkuriere engagieren sichZwei neue Mitglieder bei Zukunft FahrradDer Branchenverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt zwei Start-Up-Unternehmen aus den Bereichen Fahrradkuriere und Lieferservice i…9. September 2022
Neuer Sitz in Berlin-MitteZukunft Fahrrad zieht um und begrüßt neue PressesprecherinDrei Jahre nach der Gründung zählt der Branchenverband bereits 65 Mitglieder. Jetzt stehen eine Standortveränderung und ein Personalzuwachs …7. September 20221
HaushaltsdebatteForderung nach „Fahrradmilliarde“Dar Fahrradclub ADFC und die Verbände VSF und Zukunft Fahrrad kritisieren einen Mangel an Förderung für den Radverkehr. Sie wünschen sich de…6. September 2022
Beirat RadverkehrFahrradverbände beraten bei der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplan 3.0Elena Laidler-Zettelmeyer von Zukunft Fahrrad und Burkhard Stork vom Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) wurden in den Beirat Radverkehr zur Unt…30. August 2022
Am 23. September 2022:Organisatoren geben Ausblicke auf VivaveloDer sechste Vivavelo-Kongress wirft seine Schatten voraus: Nach über vier Jahren (Zwangs-)Pause treffen sich am 23. September erstmals wiede…22. August 2022
Anhänger-HerstellerNeues Mitglied bei Zukunft FahrradDer Bundesverband Zukunft Fahrrad vermeldet ein neues Mitglied. Um wen es sich handelt und welche Erwartungen der Hersteller an den Bundesve…16. August 2022
Markt - LeasingUmsatzbringer DienstfahrradDienstfahrrad-Leasing boomt. Seit 2019 hat sich die Anzahl an Dienstfahrrädern mehr als vervierfacht. Wer heute hochpreisige Räder verkaufen…29. Juli 2022
Zwei E-Bike-HerstellerBundesverband Zukunft Fahrrad bekommt ZuwachsDer Bundesverband Zukunft Fahrrad freut sich über zwei Neuzugänge aus dem Bereich E-Mobilität in seinen Reihen. Das Thema S-Pedelec soll wei…22. Juli 2022
Unternehmen aus den NiederlandenCargoroo schließt sich Zukunft Fahrrad anDer Bundesverband Zukunft Fahrrad hat mit Cargoroo ein neues Mitglied hinzugewonnen. Das Unternehmen aus den Niederlanden ist seit März 2022…8. Juli 2022
Fahrradwirtschaft unterstützt Verbände-Bündnis„Modernes Straßenverkehrsrecht für alle. Jetzt umsetzen!“Ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden mit der Fahrradwirtschaft stellt Forderungen für die Reform des Straßenv…28. Juni 20222
Diskussionspapier erarbeitetFahrrad- und Bahnverkehr besser zusammenbringenRad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen veröffentlichen heute ihre ‘Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen’. Welche Vorschlä…20. Juni 20222
E-Bike-Abo-AnbieterZukunft Fahrrad begrüßt zwei Unternehmen als NeumitgliederDer Bundesverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt zwei neue Mitglieder in den eigenen Reihen. Beide sind im Bereich E-Bike-Abo tät…23. Mai 2022
Neuer Tarifvertrag für FahrradleasingDurchbruch für gesunde und nachhaltige Mobilität?Ein neuer Tarifvertrag, auf den sich die IG Metall-Baden-Württemberg und Südwestmetall geeinigt haben, macht den Weg dort frei für Dienstrad…22. April 2022
Spitzentreffen in BerlinParlamentarischer Abend vereint Fahrradwirtschaft und PolitikDer parlamentarische Abend Vivavelo bewies nicht zuletzt durch die Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Wissing, welchen hohen Stellenwert…10. April 20221
Veranstaltungsort wechseltNeuer Termin für Vivavelo 2022 steht festNach mehreren coronabedingten Absagen haben die Veranstalter des Fachkongresses Vivavelo jetzt den neuen Termin und einen neuen Austragungso…8. April 2022
Tankprämien?Bundesverband Zukunft Fahrrad schlägt Alternativen vorIn der aktuellen Diskussion im Tankprämien aufgrund der gestiegenen Preise für Benzin und Diesel schlägt der Bundesverband Zukunft Fahrrad A…16. März 2022
Marktführer für Zählsysteme:50. Mitglied bei Zukunft Fahrrad kommt aus FrankreichSeit der Gründung des Bundesverbandes Zukunft Fahrrad (BVZF) im Jahr 2019 hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt. Das jüngste Mitglied komm…4. März 2022
MitgliederzuwachsDienstradleasing-Anbieter neu beim Zukunft FahrradDer Dienstradleasing-Anbieter Eleasa tritt ab Februar 2022 dem Bundesverband Zukunft Fahrrad bei. 10. Februar 2022
Konzept wird erweitertVivavelo-Kongress zieht in den September 2022Der für den April geplante vivavelo-Kongress zieht aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens in den September. Gleichzeitig wird das vivave…3. Februar 2022
NeuzugangAbus tritt dem Bundesverband Zukunft Fahrrad beiMit dem Beitritt beim Bundesverband Zukunft Fahrrad will sich Abus verstärkt in die Gestaltung einer fahrradfreundlichen und nachhaltigen Ve…2. Februar 2022
Einschätzungen und ForderungenErste Reaktionen zum neuen KoalitionsvertragJetzt liegen die Karten auf dem Tisch. Der Koalitionsvertrag steht und wichtige Ressorts sind verteilt, u.a. das für die Fahrradbranche nich…25. November 2021
MitgliederzuwachsZwei Fahrradhändler neu beim Bundesverband Zukunft FahrradDer BVZF freut sich über zwei Neuzugänge in seinen Reihen. Beide Unternehmen kommen aus dem Bereich Fahrradhandel. 23. November 2021
Neuer Schulterschluss, neuer TerminVerbands-Trio organisiert den Vivavelo-Kongress gemeinsamFür den nächsten Vivavelo-Kongress gibt es einen neuen Termin. Neu ist auch, dass diese zentrale Veranstaltung der Fahrradwirtschaft künftig…4. November 2021
Verkehrswende beschleunigenBundesverband Zukunft Fahrrad stellt Forderungen aufAngesichts der anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert der Verband dazu auf, die Verkehrswende zu beschleunigen. Folgende Maßnahmen werd…29. Oktober 2021
VSF, VCD, BVZFHandlungsbedarf bei S-PedelecsAnlässlich des heute stattfindenden autofreien Tages haben einige Verbände ihre Vision für S-Pedelecs vorgestellt. Sie erwarten, dass diese …22. September 20214
Digitaler ZuwachsE-Bike Plattform wird Mitglied beim Bundesverband Zukunft FahrradDer BVZF begrüßt ein weiteres Mitglied neu in seinen Reihen. Der Neuzugang positioniert sich als E-Bike Plattform in der Branche. 15. September 2021
Weiterer Neuzugang:Cargobike-Sharing-Anbieter tritt dem BVZF beiDer Bundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt ein neues Mitglied in seinen Reihen. Dies wurde im Vorfeld der Eurobike bekannt gemacht. 2. September 2021
Förderung von LastenrädernDrei große Verbände schalten sich in die politische Diskussion einLastenräder sind Teil der politischen Diskussion geworden. Die Koordinationsgruppe Lastenräder bezieht dazu eine klare Position und will geg…27. August 2021
NeuzugangInstitut wird Mitglied beim Bundesverband Zukunft FahrradDer Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) begrüßt ein neues Mitglied in seinen Reihen. Der Neuzugang berät zu den Themenfeldern barrierefreie…17. August 2021
Veröffentlichung von Changing Cities, VSF und BVZFDer Schatz muss noch gehoben werdenDie Verbände analysieren in einem gemeinsamen „Schulterblick“-Papier die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Mobilität und formulieren dort…31. Mai 2021
Übergreifendes GremiumVerbände gründen neue Koordinationsarbeitsgruppe für LastenräderDer Markt mit Lastenräder entwickelt sich dynamisch. Gleichwohl kann noch an vielen Stellschrauben gedreht werden. Hier setzt die neu gegrün…7. Mai 20211
Digitale Fachkonferenz am 7. MaiVernetzung und Austausch rund ums CargobikeZweirad-Industrie-Verband, der Bundesverband Zukunft Fahrrad und der Radlogistikverband Deutschland laden am 7. Mai zu „Unboxing VELOTranspo…4. Mai 2021
T3 Transportation Think Tank:BVZF gründet Forschungsinstitut für nachhaltige MobilitätDer Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ist als Gesellschafter Mitgründer des Forschungsinstituts T3. Welche Rolle dabei der renommierte Wi…30. April 2021
Startschuss in HamburgBundesverband Zukunft Fahrrad läutet Fahrradkampagne einDie nachhaltige Nutzung des Rades anregen: Das will der Bundesverband Zukunft Fahrrad zusammen mit Projektpartner mit der Kampagne #BleibinB…12. April 20214
Mobilität - Fünf Jahre RadentscheidsbewegungEindrucksvolle BewegungDer »Volksentscheid Fahrrad« hat im Frühjahr 2016 Deutschlands erstes Radgesetz vorgelegt. Mittlerweile ist daraus eine deutschlandweite Bew…8. April 2021
Mitglied Nummer 37 und 38Bundesverband Zukunft Fahrrad bekommt ZuwachsDer Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) freut sich über weiteren Mitgliederzuwachs aus der Fahrradbranche. 23. März 2021
Fahrradagentur tritt beiVelokonzept wird 36. Mitglied des BVZFDer Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) freut sich über weiteren Zuwachs. Als 36. Mitglied grüßt die Agentur velokonzept. 24. Februar 2021
Branchenverbände liefern Fakten:Wissenschaftliche Studie untermauert die Bedeutung der FahrradwirtschaftZahlen und belastbare Daten: Das ist eine wichtige Währung, wenn es darum geht, Einfluss bei politischen Entscheidungen nehmen. Mit einer so…11. Februar 2021
Offener Brief der FahrradwirtschaftFahrradhandel schrittweise öffnen - krisenfeste Nahmobilität stärkenIn einem offenen Brief an die politischen Entscheider schlägt die Fahrradwirtschaft eine schrittweise Öffnung des Fahrradhandels vor und nen…10. Februar 20211
Onlinehändler als NeuzugangBundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt 35. MitgliedsunternehmenDer Bundesverband Zukunft Fahrrad wächst weiter und begrüßt soeben sein mittlerweile 35. Mitgliedsunternehmen. 3. Februar 2021
Erneuter Schulterschluss:Fahrradverbände machen sich für den stationären Fachhandel starkFahrradwerkstätten sind aktuell geöffnet, jedoch ist ein Verkauf von Neurädern im stationären Fahrradgeschäft aktuell nicht möglich. In eine…19. Januar 2021
Gemeinsames Statement:Fahrradverbände betonen die Bedeutung des Radverkehrs während der PandemieIn einem gemeinsamen Statement haben insgesamt sechs Verbände mit Bezug zur Fahrradbranche Stellung zu den aktuellen Beschlüssen von Bund un…15. Dezember 2020
Gestalter für mehr FahrradfreundlichkeitBundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt drei neue UnternehmenDer Bundesverband Zukunft Fahrrad wächst weiter. Drei neue Mitglieder sind an Bord, die sich allesamt um infrastrukturelle Lösungen für allt…23. November 2020
Nach ZIVCanyon Bicycles tritt weiterem Interessenverband beiFahrradhersteller und Direktanbieter Canyon Bicycles verstärkt sein Engagement in Interessenverbänden. Dieses beschränkt sich nicht nur auf …20. November 2020
Neuer Tarifvertrag:Gewerkschaft öffnet Weg für Dienstfahrräder im öffentlichen Dienst(Upadate) eine Hürde ist offenbar genommen, um den Weg für 1,3 Mio. Angestellte im öffentlichen Dienst zu Dienstfahrrädern frei zu machen. 26. Oktober 20201
Nach Start in Baden-WürttembergFolgen weitere Bundesländer beim Dienstradleasing für Beamte?Von der ersten Ankündigung bis zur tatsächlichen Einführung des Dienstrad-Leasings für Beamte in Baden-Württemberg hat es jetzt beinahe ein…21. Oktober 2020
E-Bike-Anbieter und EnergieversorgerBundesverband Zukunft Fahrrad e. V erweitert das NetzwerkDer Bundesverband Zukunft Fahrrad e. V begrüßt ein neues Mitglied und geht gleichzeitig eine Partnerschaft mit einem Energieversorger ein. 11. August 2020
Neue Website, neues LogoBundesverband Zukunft Fahrrad feiert EinjährigesDer Bundesverband Zukunft Fahrrad feiert sein einjähriges Bestehen und beschenkt sich dabei mit einer neuen Website und einem neuen Logo. 17. Juli 20202
Zuwachs aus der BrancheBundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt drei neue MitgliedsunternehmenDer Bundesverband Zukunft Fahrrad begrüßt drei neue Mitglieder im Verein. Es engagieren sich nun ein Dienstleister, ein Fahrradhersteller- u…21. April 2020
Nach Regierungsmaßnahmen:Können Fahrradwerkstätten weiter ihre Leistungen anbieten?Die gestern von der Bundesregierung herausgegebenen Leitlinien zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen auch die Fahrradwirtschaft und ins…17. März 20202